| - Abitur am Lessing-Gymnasium in Frankfurt am Main. - Studium der Klassischen und Romanischen Philologie (Latinistik, Gräzistik, Franzistik, Italianistik, Hispanistik, Lusitanistik und 
                            Katalanistik) in Mainz, Rom und Frankfurt am Main als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes; Zusatzhauptfachstudium der Japanologie in Frankfurt am Main. 
                            - Magisterexamen in Frankfurt am Main (Klassische Philologie und Romanistik); Zusatzhauptfachprüfung in Japanologie. - Promotion in Romanischer Philologie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 
                            - Habilitation und Venia legendi für Romanische Philologie im Januar 1998 an der Universität Bremen. - Langjährige Lehrtätigkeit an mehreren Universitäten (TU Braunschweig, Universität Bremen, Goethe-Universität 
                            Frankfurt am Main, Universität Leipzig). - Vertretung einer ordentlichen Professur für spanische, hispanoamerikanische, portugiesische und brasilianische Sprachwissenschaft an der Universität Leipzig im Wintersemester 
                            2007/2008 und Sommersemester 2008 sowie vom Sommersemester 2012 bis zum Wintersemester 2013/2014. - Langjährige Vorstandstätigkeit in mehreren romanistischen Fachverbänden (Deutscher Hispanistenverband, Deutscher 
                            Katalanistenverband, Deutscher Lusitanistenverband). - Augsburger Universitätspreis für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien der Albert-Leimer-Stiftung (2002). 
                            - Mitglied der Academia Latinitati Fovendae mit Sitz in Rom.
 
 Universitätsanschrift: Prof. Dr. Axel Schönberger Universität Bremen Fachbereich 10 - Romanistik Postfach 33 04 40 D-28334 Bremen 
                            schoenberger@uni-bremen.de
 
 |